Tele-Stroke Unit – Zertifizierung

„Tele-Stroke Unit“-Zertifikate für die TEMPiS-Kliniken Mühldorf und Eggenfelden Die TEMPiS-Kliniken Mühldorf und Eggenfelden gehören zu den ersten weltweit: zusammen mit zwei Kliniken des nordbayerischen Schlaganfallnetzwerkes STENO haben die beiden TEMPiS-Kliniken im März 2012 die Zertifizierungs-Urkunde für ihre „Tele-StrokeUnit“ erhalten. Das…

Vergleich der Thrombolysezeiten mit der Universität Helsinki

Vergleich der Thrombolysezeiten mit der Universität Helsinki

Je früher die Thrombolysetherapie bei Patienten mit akutem Schlaganfall angewandt wird, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit ein gutes Outcome zu haben. In städtischen Gebieten ist eine Bereitstellung der Thrombolyse meist zentralisiert. D.h. nur Zentren mit einer großen Anzahl an Schlaganfallpatienten…

TEMPiS auf der CeBIT

Presseinformation, 21.03.2016 Vom 16. bis 18. März 2016 präsentierte sich das Schlaganfall-Netzwerk TEMPiS am Stand des Bundeswirtschaftministeriums (BMWi) auf der CeBIT in Hannover. Im Rahmen der Initiative Intelligente Vernetzung waren zuvor deutschlandweit beispielhafte Anwendungsfälle intelligenter Netze als sogenannte „Best Practices“…

Zehn Jahre TEMPiS – eine telemedizinische Erfolgsgeschichte

Presseinformation, 21.10.2013 Am 18. Oktober feierte das telemedizinische Netzwerk zur Schlaganfallbehandlung „TEMPiS“ sein zehnjähriges Bestehen. Seit 2003 werden jährlich über 7.000 Schlaganfallpatienten in Kooperation mit 17 regionalen Kliniken in Süd-Ost-Bayern behandelt. Für die Bevölkerung in der ländlichen Region steht damit…

17. Klinik im Schlaganfallnetzwerk TEMPiS

Presseinformation, 01.10.2013 Erfolg macht Schule: Seit nunmehr 10 Jahren steht mit dem TEMPiS-Netzwerk der Bevölkerung im ländlichen Südost-Bayern eine hochkompetente Schlaganfallversorgung, die es sonst nur in Großstädten gibt, zur Verfügung. Nun kommt Vilsbiburg dazu. München, 1. Oktober 2013. Vom 1.10.2013…

10 Jahre TEMPiS

Presseinformation, 07.05.2013 Ein 72jähriger Patient wurde am 6.5.2013 in die Klinik Ebersberg eingeliefert. Bei ihm ist wenige Minuten zuvor eine akute Sprachstörung aufgetreten: sobald er zu sprechen versucht kommen aus seinem Mund nur noch unverständliche Laute. Er hat sofort den…

Bayerisches Gesundheitsministerium fördert Videobrille zur Schlaganfall-Diagnose
Lob für TEMPiS vom Bayerischen Gesundheitsministerium

Lob für TEMPiS vom Bayerischen Gesundheitsministerium

Städtisches Klinikum München, Presseinformation Beeindruckt von der Leistung des Schlaganfallnetzwerk TEMPiS, mit dem das Klinikum Harlaching 15 Partnerkliniken im Südosten Bayerns telemedizinisch betreut, zeigten sich Ministerialdirektor Michael Höhenberger und seine Delegation vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit, die am…

Jahresbericht 2016

Jahresbericht 2016

Mehr als 13 Jahre sind nun schon seit der Gründung des TEMPiS-Netzwerks im Jahr 2003 vergangen. Ziel war damals die flächendeckende Integration der in den 90er Jahren validierten Therapieformen „Behandlung auf der Stroke Unit“ und „Thrombolyse“ vor dem Hintergrund des…

Jahresbericht 2015

Jahresbericht 2015

Ein aufregendes Jahr liegt hinter uns und einige Herausforderungen sind für die nächsten Monate und Jahre zu meistern. Die im ersten Halbjahr 2015 veröffentlichten positiven Ergebnisse der fünf neuen Studien zur Thrombektomie beim ischämischen Schlaganfall werden die Schlaganfall-Therapie und somit…