Jahresbericht 2019

Jahresbericht 2019

„Die Behandlung muss zum Patienten gelangen, nicht der Patient zur Behandlung.“ Dieses Motto verfolgt unser TEMPiS Netzwerk seit nun über 16 Jahren. Sei es mittels Telemedizin, durch Know-How-Transfer oder eben per Helikopter. Nur eine langfristige Stärkung der Behandlung vor Ort…

Bayerischer Städtetag in Augsburg

Rettung aus der Luft

28.05.2019 | – ZDF-Mittagsmagazin – Videobeitrag über TEMPiS Flying Intervention Team Bericht: Claudia Vogelmann, ZDF-Studio München Video wiedergeben: bitte unter ZDF-Mittagsmagazin-FIT-28-05-2019 abrufen. Mehr Informationen über FIT Projekt Flying Intervention Team

TeleSchwindel Berichterstattung

06.05.2019 – Münchner Merkur | OVB | TZ Report | SAT1 | BR – Schnelle Hilfe bei Schlaganfall – eine innovative Methode verknüpft Kliniken in ganz Bayern. Telemedizin und eine Videobrille sollen Schlaganfälle künftig schneller erkennen.

Newsletter August 2019

Themen: – TEMPiS auf der ESOC, – TEMPiS beim Bayerischen Städtetag, – Herzlich Willkommen Altötting, – Aktualisierung der TEMPiS-SOP

Newsletter Mai 2019

Themen: – Neue TEMPiS-Koordination Regensburg, – Projekt TeleSchwindel, – Erfolgreiche Stroke-Unit-Zertifizierung, – TEMPiS Fortbildungen

Jahresbericht 2018

Jahresbericht 2018

Anfang des Jahres stand TEMPiS in den Startlöchern für das Projekt „Flying Intervention Team“. Nach exakt dreijähriger Vorbereitung war es nun endlich soweit: das Team stand fest, der Helikopter war flugbereit, die Kliniken waren geschult, die SOPs erstellt. Am 1….