13.07.2020 – Münchner Merkur | TZ Report – Mit Blaulicht ins Krankenhaus: oft ist Schwindel der Grund dafür – und genau richtig bei einer plötzlichen, heftigen Attacke oder weiteren Schlaganfallanzeichen. 15 Ursachen für das Karussell im Kopf.
Kreisklinik Altötting wird als 23. Klinik ins TEMPiS-Netzwerk aufgenommen
05.10.2019 | – Alt-Neuöttinger Anzeiger – Per Hubschrauber gegen die Zeit Für bestimmte Schlaganfallpatienten werden künftig spezialisierte Ärzteteams eingeflogen

Bayerischer Städtetag in Augsburg
10.-11.07.2019 Projekt: Teleschwindel – Verbesserung der telemedizinischen Diagnostik bei akut aufgetretenem Schwindel in allen TEMPiS-Kliniken
Rettung aus der Luft
28.05.2019 | – ZDF-Mittagsmagazin – Videobeitrag über TEMPiS Flying Intervention Team Bericht: Claudia Vogelmann, ZDF-Studio München Video wiedergeben: bitte unter ZDF-Mittagsmagazin-FIT-28-05-2019 abrufen. Mehr Informationen über FIT Projekt Flying Intervention Team
TeleSchwindel Berichterstattung
06.05.2019 – Münchner Merkur | OVB | TZ Report | SAT1 | BR – Schnelle Hilfe bei Schlaganfall – eine innovative Methode verknüpft Kliniken in ganz Bayern. Telemedizin und eine Videobrille sollen Schlaganfälle künftig schneller erkennen.
TEMPiS auf der CeBIT
Presseinformation, 21.03.2016 Vom 16. bis 18. März 2016 präsentierte sich das Schlaganfall-Netzwerk TEMPiS am Stand des Bundeswirtschaftministeriums (BMWi) auf der CeBIT in Hannover. Im Rahmen der Initiative Intelligente Vernetzung waren zuvor deutschlandweit beispielhafte Anwendungsfälle intelligenter Netze als sogenannte „Best Practices“…
Zehn Jahre TEMPiS – eine telemedizinische Erfolgsgeschichte
Presseinformation, 21.10.2013 Am 18. Oktober feierte das telemedizinische Netzwerk zur Schlaganfallbehandlung „TEMPiS“ sein zehnjähriges Bestehen. Seit 2003 werden jährlich über 7.000 Schlaganfallpatienten in Kooperation mit 17 regionalen Kliniken in Süd-Ost-Bayern behandelt. Für die Bevölkerung in der ländlichen Region steht damit…
17. Klinik im Schlaganfallnetzwerk TEMPiS
Presseinformation, 01.10.2013 Erfolg macht Schule: Seit nunmehr 10 Jahren steht mit dem TEMPiS-Netzwerk der Bevölkerung im ländlichen Südost-Bayern eine hochkompetente Schlaganfallversorgung, die es sonst nur in Großstädten gibt, zur Verfügung. Nun kommt Vilsbiburg dazu. München, 1. Oktober 2013. Vom 1.10.2013…
10 Jahre TEMPiS
Presseinformation, 07.05.2013 Ein 72jähriger Patient wurde am 6.5.2013 in die Klinik Ebersberg eingeliefert. Bei ihm ist wenige Minuten zuvor eine akute Sprachstörung aufgetreten: sobald er zu sprechen versucht kommen aus seinem Mund nur noch unverständliche Laute. Er hat sofort den…

Bayerisches Gesundheitsministerium fördert Videobrille zur Schlaganfall-Diagnose
Städtisches Klinikum München, Presseinformation Bestimmte Störungen der Augenbewegungen können ein Warnsignal für einen Schlaganfall sein. Mithilfe einer Videobrille lassen sich diese Bewegungen genau untersuchen und analysieren. Bei der Übergabe des Förderbescheides (von links): Dr. Kristin Drechsler, Klinikleitung Harlaching, Dr. Elizabeth…