MOMA-Reporter: Unterwegs mit den fliegenden Ärzten

18.07.2025 – ARD Mediathek – Bei einem Schlaganfall muss es schnell gehen. Je länger der Sauerstoffmangel im Gehirn dauert, desto mehr Nervenzellen werden geschädigt. In großen Städten ist die Versorgung in den Krankenhäusern durch sogenannte Stroke Units meistens gut. Doch…

Neue Chancen für Schlaganfall-Patienten

10.02.2025 – Münchner Merkur Nr. 33 – Aktuelles aus der Forschung: Warum der Faktor Zeit für die Behandlung extrem wichtig ist Fliegende Retter: Dr. Hubert: „Dieses Projekt stand von Anfang an im Zeichen des Zeitgewinns.“

Newsletter Juli 2024

Neuigkeiten aus dem zweiten Quartal 2024: DSG-Zertifizierungen, Neues Zentrum für Telemedizin der München Klinik, European Stroke Organisation Conference 2024, Krankenhausreform, NIHSS Schulung der Deutschen Schlaganfallgesellschaft, TEMPiS Tag und TEMPiS Update 2024, Aktuelle Publikationen

Jahresbericht 2024

Jahresbericht 2024

Gegensätzliches und Avantgardistisches Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu. Ein interessantes und auch ein widersprüchliches Jahr. Ein Kran dreht sich gerade vor meinem Fenster, um ein neues Krankenhaus fertig zu stellen, während die Krankenhausstrukturreform die Zukunft von vielen…

Newsletter April 2024

Themen: DSG-Zertifizierungen, Neuer Technikpartner, Telekonsildienst, Thrombektomie-Standorte im TEMPiS-Netzwerk, ANIM, TEMPiS Fortbildungen, Aktuelle Publikationen

Jahresbericht 2023

Jahresbericht 2023

Pioniere Während ich diese Zeilen schreibe, ist es in Bayern gerade Winter geworden. Der Schnee liegt einen halben Meter hoch über Straßen, Bäumen, Häuserdächern. Die Schneedecke bewirkt eine ganz eigene Stille, die im Sommer nie zu hören ist. Das Jahr…